Zu Produktinformationen springen
Dhootapapeshwar Ayurveda-Chandraprabha-Gutika-Tablette

Dhootapapeshwar Ayurveda-Chandraprabha-Gutika-Tablette

Angebotspreis  $9.99 USD Normaler Preis  $14.99 USD
Größe

Melionsbruder

GRÖSSE 50,100 & 1000 TABLETTEN

Produkthighlights

  • Dieses ayurvedische Produkt kann die Nierenfunktion unterstützen

  • Es könnte helfen, die allgemeine Gesundheit zu verbessern

    • Nehmen Sie 2-3 Mal täglich 1-2 Tabletten mit Wasser ein oder befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

      • Es kann zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit beitragen

        • Teekshna Loha Bhasma

          Informationen über Dhootapapeshwar Chandraprabha Gutika

          Dhootapapeshwar Chandraprabha Gutika ist ein ayurvedisches Produkt, das die Nierenfunktion unterstützen kann. Es kann Entzündungen lindern. Es kann den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten verbessern.
          Hauptzutaten:

          • Kaschora

          • Haritaki

          • Musta

          • Bhibhitak

          • Guduchi

          • Amalaki

          • Haridra

          • Vidang

          • Daruharidra

          • Vansalochan

          • Suvarnamakshik-Bhasma

      Hauptvorteile:

      • Dieses Produkt kann die Nierenfunktion unterstützen.

      • Es könnte helfen, Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren

    Gebrauchsanweisung:

Sicherheitshinweise:

  • Lesen Sie das Etikett vor der Anwendung sorgfältig durch

  • An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren und vor Sonnenlicht schützen.

  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

  • Anwendung unter ärztlicher Aufsicht

KACHU Kachur

Kaschur

Kachur (Curcuma zedoaria) ist ein mehrjähriges Kraut und seine getrockneten Rhizome werden wegen ihrer medizinischen Eigenschaften verwendet.
Kachur hilft, den Appetit zu steigern, indem es die Verdauungsfunktionen aufrechterhält und den Stoffwechsel anregt. Es kann auch helfen, die Symptome von Epilepsie zu lindern, indem es aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften Schäden an Gehirnzellen durch freie Radikale verhindert. Kachur hilft auch bei der Linderung von Arthritissymptomen, indem es Schmerzen und Entzündungen lindert. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften lindert es auch Entzündungen im Zusammenhang mit Lungeninfektionen. Aufgrund seiner antiseptischen und schmerzstillenden Eigenschaften kann Kachur bei Zahnproblemen wie Zahnschmerzen, Plaque, Gingivitis (Zahnfleischbluten) usw. hilfreich sein. Das Kauen von Kachur (Rhizom) kann aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften Mundgeruch vorbeugen, indem es die Bakterien abtötet, die für Mundgeruch verantwortlich sind.
Laut Ayurveda ist Kachur aufgrund seiner Kapha ausgleichenden Eigenschaft gut für Atemwegserkrankungen. Das Einatmen von Dampf mit 2-3 Tropfen Kachur-Öl hilft, eine verstopfte Nase zu lindern und Husten zu lindern.
Kachur-Öl kann zusammen mit einer gleichen Menge Kokosnussöl auf Wunden aufgetragen werden, um die Wundheilung zu fördern. Aufgrund seiner Snigdha- (öligen) und Ropan- (heilenden) Eigenschaften kann es auch das Haarwachstum fördern und übermäßige Trockenheit beseitigen[1][2].

HARAD

Harad

Harad

Harad ist ein Kraut, das in Indien allgemein als Harade bekannt ist. Es hat zahlreiche ayurvedische gesundheitliche Vorteile. Harad ist ein erstaunliches Kraut, das bei der Bekämpfung von Haarausfall und der Förderung des Haarwachstums hilfreich sein kann. Dies ist auf das Vorhandensein von Vitamin C, Eisen, Mangan, Selen und Kupfer zurückzuführen, die die Kopfhaut optimal mit Nährstoffen versorgen. In Ayurveda-Lehrbüchern werden die Eigenschaften von Harad in diesem Vers erwähnt:
हरीतकी प चरसाइलवणा तुवरा परम्। रूक्षोष्णा दीपनी मेथ्या स्वादुपाका रसायनी॥
चक्षुष्या लघुरायुष्या बृंहणी चानुलोमिनी। श्वासकासप्रमेहार्शः कुष्ठशोथोदरक्रिय
वैस्वर्यग्रहणीरोगविब्धविषमज्वरान् Mehr erfahren ।।
Harad hat Ruksha (trocken), Deepan (Appetitanreger), Medhya (Intelligenz steigernd) und Rasayana (verjüngend) Eigenschaften. Die Verwendung von Harad ist aufgrund seiner Chakshuya (gut für die Augen) und Brahan (verbessert die Gesundheit) wohltuend für die Augen und allgemeine Schwäche ) Natur. Es hilft auch, Körperschmerzen aufgrund der Vata Anuloma (Vata-ausgleichende) Eigenschaft zu lindern. Harad ist auch nützlich, um Husten und die damit verbundenen Probleme wie Atemnot zu lindern. Es hilft auch bei der Linderung von Verdauungsproblemen aufgrund seines Deepan (Appetitanregers) und Pachan (Verdauungsfördernd).
Das aus Harad-Samen gewonnene Öl wird verwendet, um die Motilität des Magen-Darm-Trakts zu verbessern. Dies fördert die Darmbewegung und erleichtert bei chronischer Verstopfung die Stuhlentleerung. Die zweimal tägliche Einnahme von Harad-Pulver (mit Wasser gemischt) stärkt das Immunsystem, indem es aufgrund seiner antioxidativen und immunmodulatorischen Wirkung Zellschäden reduziert.
Das Auftragen von Harad-Pulver zusammen mit Kokosöl in Form einer Paste wird aufgrund seiner adstringierenden Wirkung zur Wundheilung verwendet. Es hilft auch im Kampf gegen Infektionserreger und beugt Hautinfektionen vor. Harad-Extrakt kann auch auf die Augenlider aufgetragen werden, um bestimmte Augenkrankheiten zu behandeln, da es als Nerventonikum wirkt.
In einigen Fällen kann übermäßiger Konsum von Harad Durchfall verursachen. Außerdem ist es ratsam, Harad-Paste mit einem Trägeröl (Kokosnussöl) zu verwenden, wenn Ihre Haut überempfindlich ist[2][3][7][8].

BAHEDA

Baheda

Baheda

Baheda ist auf Sanskrit auch als „Bibhitaki“ bekannt, was „Derjenige, der Krankheiten fernhält“ bedeutet. Es ist einer der Hauptbestandteile von „Triphala“, das zur Behandlung von Erkältungen, Rachenentzündungen und Verstopfung verwendet wird. Der Baheda-Baum ist ein großer Laubbaum, der in den meisten Teilen Indiens vorkommt. Alle Teile des Baumes werden für medizinische Zwecke verwendet, insbesondere die getrockneten Früchte. Die Früchte des Baheda schmecken adstringierend (bitter) und scharf (sauer).
Baheda ist aufgrund seiner antimikrobiellen und antiallergischen Eigenschaften hilfreich bei der Linderung von Husten- und Erkältungssymptomen. Die Einnahme von Baheda-Pulver zusammen mit Honig hilft bei Husten, da es die Immungesundheit verbessert. Baheda Churna ist ein wirksames Hausmittel zur Verbesserung der Verdauung. Es kann zubereitet werden, indem man Baheda Churna in ein Glas warmes Wasser gibt und regelmäßig konsumiert. Es hilft auch, Verstopfung vorzubeugen, indem es den Stuhl lockert und aufgrund seiner abführenden Wirkung den Stuhlgang fördert.
Laut Ayurveda hilft Baheda-Pulver beim Abnehmen, da es den Stoffwechsel verbessert und Ama reduziert, indem es das Verdauungsfeuer steigert.
Baheda-Früchte sind aufgrund ihrer antibakteriellen Eigenschaften bei Hautproblemen wie Akne und Aknenarben hilfreich. Das Auftragen von Baheda-Fruchtpulver mit Rosenwasser auf das Gesicht verhindert das Wachstum von Bakterien. Das Einmassieren von Baheda-Pulver zusammen mit Rosenwasser und Baheda-Öl (gemischt mit Kokosöl) in Haar und Kopfhaut fördert das Haarwachstum und bekämpft Schuppen aufgrund seiner adstringierenden und Ruksha-Eigenschaften (trocken).
Eine wichtige Vorsichtsmaßnahme bei Baheda ist, dass es bei Übersäuerung oder Gastritis vermieden werden sollte. Der Grund dafür ist seine scharfe Wirkung, die diese Beschwerden verschlimmern könnte[1][2][11].

NAGARMOTHA

Nagarmotha

Nagarmotha

Nagarmotha ist allgemein als „Nussgras“ bekannt. Es hat einen charakteristischen Duft und wird allgemein in kulinarischen Gewürzen, Parfüms und zur Herstellung von Räucherstäbchen verwendet.
Laut Ayurveda trägt Nagarmotha aufgrund seiner Deepan- und Pachan-Eigenschaften zur Verbesserung der Verdauung bei, wenn es in der empfohlenen Dosierung eingenommen wird.
Nagarmotha-Öl ist aufgrund seiner krampflösenden und karminativen Eigenschaften ein wirksames Hausmittel zur Behandlung von Magenbeschwerden. Aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften hilft Nagarmotha-Öl auch bei der Behandlung von Diabetes. Es verhindert Zellschäden durch freie Radikale und schützt den Körper vor bestimmten Krankheiten. Es hat auch eine antidiarrhoische Wirkung, da es aufgrund der enthaltenen Flavonoide die Bildung von wässrigem Stuhl verhindert.
Nagarmotha kann bei der Behandlung von Hautinfektionen hilfreich sein. Das Auftragen einer Paste aus Nagarmotha-Pulver und Kokosöl hilft, Schwellungen zu reduzieren und Blutungen aufgrund seiner adstringierenden Wirkung zu stoppen. Nagarmotha-Öl schützt aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften auch vor verschiedenen bakteriellen und Pilzinfektionen.
Es wird generell empfohlen, Nagarmotha-Öl oder -Pulver mit Kokosöl oder Rosenwasser auf der Haut anzuwenden, wenn Sie überempfindliche Haut haben[5-7].

GILOY

Giloy

Giloy

Giloy, auf Hindi auch Amrita oder Guduchi genannt, ist ein Kraut, das die Verdauung fördert und das Immunsystem stärkt. Es hat herzförmige Blätter, die Betelblättern ähneln. Alle Teile der Pflanze werden in der ayurvedischen Medizin verwendet. Allerdings soll der Stängel die nützlichsten Verbindungen enthalten. Im ayurvedischen Lehrbuch „Bhavaprakasha“ werden die Eigenschaften von Giloy im folgenden Shloka beschrieben:
काश्मरी तुवरा तिक्ता वीर्योष्णा मधुरा गुरु।
दीपनी पाचनी मेध्या भेदिनी भ्रमशोषजित्। दोषतृष्णाऽऽमशूलार्शोविषदाहन्धरापहा
तत्त्फलं बृंहणं वृष्यं गुरु केश्यं रसायनम्। Mehr anzeigen
स्वादु पार्क हिमं स्निग्धं तुवराम्लं विशुद् धिकृत् । हन्याद दाहतृषावातरक्तपित्तक्षतक्षयान् ॥ - भावप्रकाश
Giloy schmeckt nach Titka (bitter) und hat eine scharfe Wirkung. Nach der Verstoffwechselung wird es zu Madhura (süß) und Guru (schwer). Es hat Deepan (Appetitanreger) und Pachan (verdauungsfördernde) Eigenschaften, die die Verdauung verbessern. . Giloy hilft auch, übermäßigen Durst, Schmerzen und Brennen zu reduzieren, da es Tridosha ausgleicht. Regelmäßige Einnahme von Giloy kann aufgrund seiner Balya- (stärkenden) und Rasayana- (verjüngenden) Eigenschaften Energie und Immunität steigern.
Der bittere Geschmack von Giloy kann bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern helfen. Giloy hilft auch bei der Gewichtskontrolle, indem es den gesamten Stoffwechsel verbessert.
Das Trinken von frischem Giloy-Saft stärkt das Immunsystem und kann aufgrund seiner fiebersenkenden Wirkung zur Fiebersenkung eingesetzt werden. Außerdem erhöht er die Thrombozytenzahl und kann bei Denguefieber helfen.
Giloy-Pulver, Kadha (Tee) oder Tabletten können auch bei verschiedenen Hautproblemen verwendet werden, da sie helfen, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.
Sie können Giloy-Blattpaste auf die Haut auftragen, um den Wundheilungsprozess zu beschleunigen, da sie die Kollagenproduktion und die Hautregeneration fördert[1-3][5].

Geldwäschebekämpfung

Amla

Amla

Amla, auch als „Indische Stachelbeere“ bekannt, ist voller Nährstoffe und die reichhaltigste natürliche Vitamin-C-Quelle. Sie wird häufig bei vielen Gesundheitsproblemen eingesetzt. Regelmäßige Einnahme von Amla stärkt auch das Immunsystem. Laut Ayurveda ist Amla eines der besten Rasaya-Tonika, das die Haut aufhellt, das Blut reinigt und die Sehkraft verbessert. Die medizinischen Eigenschaften von Amla werden im folgenden Shloka wie folgt definiert:
हरीतकीसमं धात्रीफलं किन्तु विशेषतः। रक्तपित्तप्रमेहघ्नं परं वृष्यं रसायनम्।
हन्ति वातं तदम्लत्वात्पित्तं माधुर्यशैत्यत ः। कफ रूक्षकषायत्वात्फलधाञ्यास्त्रिदोषजित्।
यस्य यस्य फलस्येह वीर्यं भवति यादृशम्। तस्य तस्यैव वीर्येण मज्जानमपि निर्दिशेत्।
Amla ist bei Pitta-Störungen hilfreich. Es verbessert außerdem die Ausdauer und die Abwehrkräfte des Körpers gegen Infektionen aufgrund seiner Vrishya- (Kraftspender) und Rasayana- (Immunitäts-) Eigenschaften. Amla gleicht Vata aufgrund seines Amala- (sauren) Geschmacks aus und Pitta aufgrund seiner Madhura- (süßen) und Sita- (kalten) Natur. Es kontrolliert außerdem Kapha aufgrund seiner Ruksha- (Trockenheit)-Kashya- (adstringierenden) Eigenschaften.
Amla hilft, die Verdauung zu verbessern und Übersäuerung zu lindern. Es ist auch für Diabetiker wirksam, da es hilft, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Darüber hinaus hilft es, Alterung und Ergrauen der Haare vorzubeugen.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Amla zu konsumieren. Es kann in Form von Saft, Murabba, Chutney und Süßigkeiten eingenommen oder sogar roh gegessen werden[1][2][4]. Seine wohltuenden Eigenschaften bleiben in allen Formen nahezu gleich.

KURKUMA

Turmeric

Kurkuma

Kurkuma ist ein altes Gewürz, das hauptsächlich zum Kochen verwendet wurde. Es wird auch als Medizin zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen verwendet, die durch rheumatoide Arthritis und Osteoarthritis verursacht werden. Dies ist auf das Vorhandensein von Curcumin zurückzuführen, das entzündungshemmende Eigenschaften hat. Laut ayurvedischen Lehrbüchern ist Kurkuma für seine verschiedenen medizinischen Eigenschaften bekannt, die im folgenden Vers erwähnt werden
हरिद्रा कटुका तिक्ता रूक्षोष्णा कफवातहा। वण्यां त्वग्दोषमेहाम्रशोधपाण्डुवणापहा॥
Kurkuma hat einen Katu- (scharfen) Geruch und einen Tikta- (bitteren) Geschmack. Kurkuma hilft aufgrund seiner Rusksh- (trockenen) Eigenschaft, Kapha auszugleichen. Aufgrund seiner Ushna- (scharfen) Natur hilft es, die Symptome von Vata-Störungen zu lindern. Kurkuma hat auch eine Varnya- (gut für die Haut) Eigenschaft, die bei der Behandlung von Hautproblemen hilfreich ist. Regelmäßige Anwendung von Kurkuma kann Entzündungen und andere Blutkrankheiten lindern.
Kurkuma hilft auch bei der Behandlung von Diabetes, indem es den Blutzuckerspiegel senkt. Seine antioxidative Eigenschaft hilft, diabetesbedingte Komplikationen wie Geschwüre, Wunden und Nierenschäden zu reduzieren.
Die äußerliche Anwendung von Kurkumapulver hilft aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften bei der Bekämpfung von Hautproblemen wie Akne [1][2].
Im Sommer sollte Kurkuma vermieden werden, da es aufgrund seiner Schärfe Ruhr und Durchfall verursachen kann. Obwohl Kurkuma in Lebensmitteln unbedenklich ist, sollten Sie 1–2 Monate Pause einlegen, wenn Sie Kurkuma als Medizin einnehmen.

VIDANGA

Vidanga

Vidanga

Vidanga, allgemein als falscher schwarzer Pfeffer bekannt, hat verschiedene medizinische Eigenschaften und wird in verschiedenen ayurvedischen Rezepturen verwendet.
Vidanga wird aufgrund seiner anthelmintischen Eigenschaften im Allgemeinen verwendet, um Würmer und Parasiten aus dem Magen zu entfernen. Es ist gut gegen Verdauungsstörungen und hilft aufgrund seiner abführenden Wirkung auch bei Verstopfung. Die regelmäßige Einnahme von Vidanga Churna kann beim Gewichtskontrolle helfen, indem es den Lipidspiegel senkt und den Stoffwechsel des Körpers verbessert. Aufgrund seiner kardioprotektiven und antioxidativen Wirkung kann es das Herz auch vor Zellschäden durch freie Radikale schützen. Vidanga kann aufgrund seiner antidepressiven Wirkung auch bei der Behandlung von Depressionen hilfreich sein, indem es die Stimmung sowie die Gehirnfunktionen verbessert.
Vidanga-Samenpaste kann aufgrund ihrer antibakteriellen Eigenschaften auf die Haut aufgetragen werden, um Akne loszuwerden. Sie können Vidanga-Samenpaste auch zusammen mit Rosenwasser auf die Haut auftragen, um Ihren Teint zu verbessern [1-3].

DARUHARIDRA

Daruharidra

Daruharidra

Daruharidra wird auch als indische Berberitze oder Baumkurkuma bezeichnet. Es wird seit langem im ayurvedischen Medizinsystem verwendet. Die Frucht und der Stamm von Daruharidra werden häufig wegen ihrer medizinischen Wirkung verwendet. Die Frucht ist essbar und eine reichhaltige Vitamin-C-Quelle.
Daruharidra ist vor allem bei Hautproblemen wie Entzündungen und Schuppenflechte hilfreich, da es entzündungshemmend und psoriatisch wirkt. Es hilft bei der Behandlung von Akne, indem es das Wachstum von Akne verursachenden Bakterien verhindert und aufgrund seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften Entzündungen reduziert.
Laut Ayurveda hilft das Auftragen einer Paste aus Daruharidra-Pulver zusammen mit Honig oder Rosenwasser auf Verbrennungen aufgrund seiner Ropan-Eigenschaft (heilend) bei der schnelleren Heilung. Daruharidra kann helfen, die Leber zu schützen und Lebererkrankungen vorzubeugen, da es den Leberenzymspiegel aufrechterhält. Es schützt die Leberzellen auch vor Schäden durch freie Radikale, da es antioxidativ, entzündungshemmend und leberschützend wirkt.
Es wird auch zur Behandlung von Malaria eingesetzt, da es aufgrund seiner antimalaria-Eigenschaft das Wachstum von Malariaparasiten verhindert. Es wird auch bei Durchfall empfohlen, da es aufgrund seiner antimikrobiellen Wirkung das Wachstum von Mikroorganismen verhindert, die für Durchfall verantwortlich sind.
Daruharidra ist vorteilhaft für die Regulierung des Blutzuckerspiegels, indem es den Glukosestoffwechsel steigert und die weitere Glukosebildung verhindert. Es senkt auch den schlechten Cholesterinspiegel im Körper und hilft bei der Gewichtskontrolle, indem es die Bildung von Fettzellen im Körper hemmt. Dies ist hauptsächlich auf den in Daruharidra enthaltenen Wirkstoff Berberin zurückzuführen, der starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat.
Sie können Daruharidra-Pulver zusammen mit Honig oder Milch einnehmen, um Durchfall und Menstruationsblutungen zu lindern. Sie können auch zweimal täglich 1-2 Daruharidra-Tabletten oder -Kapseln einnehmen, die leicht im Handel erhältlich sind [1-6].

Danke

You may also like