Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Melionsbruder
Unjha Kapardi (Varatika) Bhasma
Mit Kauri ist im Allgemeinen die äußere Schale des Meerestiers Cyprea moneta (allgemein bekannt als Geldkauri) gemeint, das in Küstengebieten des Indo-Pazifiks vorkommt. In der Antike wurden Kauri als Geld verwendet. Sie werden auch zur Herstellung von Schmuck verwendet. Chemisch gesehen handelt es sich um Calciumcarbonat.
Im Ayurveda ist die Kauri unter vielen Namen bekannt, wie etwa Varata, Varatika, Kapardik, Kapardika usw. Es gibt sie hauptsächlich in drei Arten, die auf den Farben Rot, Weiß und Gelb basieren. Die Kauri mit gelblichem Schimmer, Knötchen auf der Rückseite und ovaler Form heißt Varatika und wird für medizinische Zwecke verwendet.
Im Ayurveda wird Varatika als Pulver verwendet, das durch Kalzinierung von Kaurischnecken gewonnen wird. Es ist als Kapardak Bhasma bekannt. Es ist ein Mineralheilmittel tierischen Ursprungs. Es hat säurebindende, säurebindende, harntreibende, durchfallhemmende, verdauungsfördernde und schleimlösende Eigenschaften.
Kapardi (Varatika) Bhasma wird zur Behandlung von Verdauungsstörungen, Dyspepsie, Bauchschmerzen, Magengeschwüren, Sprue-Syndrom, Darmtuberkulose, Katarakt, Otorrhoe, vergrößerter Milz, Leber, Asthma und Husten verwendet.
Es wird auch äußerlich als Ätzmittel in verschiedenen Salbenformen verwendet.