Zu Produktinformationen springen
Baidyanath Ayurvedisches Peeyush Balli Ras (Tamra Bhasma Yukta) Pulver 10g
Angebotspreis
$9.99 USD
Normaler Preis
$14.99 USD
Melionsbruder
Über Peeyush Balli Ras (Tamra Bhasma Yukta)
Piyush Balli Ras ist ein ayurvedisches Arzneimittel in Tablettenform, das zur Behandlung von Verdauungsstörungen, Lebererkrankungen usw. verwendet wird. Dieses Arzneimittel enthält Schwermetalle und sollte daher nur unter strenger ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.
Es handelt sich um ein ayurvedisches Kräuter-Mineral-Medikament zur Behandlung von Ruhr und Durchfall. Es hat eine entzündungshemmende, magenstillende und krampflösende Wirkung. Piyushballi Rasa ist ein wirksames Mittel zur Behandlung von schwierigem Sangrahni, Durchfall, Aamshul und Ruhr mit Blut.
Zutaten von Peeyush Balli Ras (Tamra Bhasma Yukta)
-
Shudh (gereinigt) Parad
-
Shudh Gandhak
-
Abhraka Bhasma
-
Raupya Bhasma
-
Lauh Bhasma
-
Laung
-
Ajowan
-
Borax
-
Rasaut
-
Javitri
-
Shvet Chandan - Übersetzung
-
Nagar-Motte
-
Jeera
-
Dhaniya
-
Makshik Bhasma
-
Laajwanti
-
Atees
-
Kuda chal
-
Indrajau
-
Dalchini
-
Jaiphal
-
Belgiri
-
Neem Patti
-
Anar Chilka
-
Harad
-
Kuth
-
Saftextrakt aus Bhringaraja
Hinweis auf Peeyush Balli Ras (Tamra Bhasma Yukta)
Es wird in der ayurvedischen Behandlung von
Leber- und Milzerkrankungen
Verdauungsstörungen
Malabsorptionssyndrom
Durchfall
Fieber
Ruhr
Blutungen per Rektum
Blähungen
Puerperale Störungen
Menorrhagie
Weibliche Unfruchtbarkeit
Erkrankungen der Harnwege.
Dosierung von Peeyush Balli Ras (Tamra Bhasma Yukta)
-
250 – 500 mg einmal oder zweimal täglich, vor oder nach dem Essen oder nach Anweisung Ihres Ayurveda-Arztes.
-
Es wird zusammen mit erhitzten Bael-Früchten und Palmzucker empfohlen.
Vorsichtsmaßnahmen von Peeyush Balli Ras (Tamra Bhasma Yukta)
-
Die Selbstmedikation mit diesem Arzneimittel kann sich als gefährlich erweisen, da es Schwermetalle enthält.
-
Nehmen Sie dieses Arzneimittel in der genauen Dosis und für einen begrenzten Zeitraum ein, wie von Ihrem Arzt empfohlen.
-
Eine Überdosierung kann schwere Vergiftungen hervorrufen.
-
Während der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern sollte es möglichst vermieden werden.
-
Außerhalb der Reichweite und Sichtweite von Kindern aufbewahren.
-
An einem trockenen, kühlen Ort aufbewahren.