Zu Produktinformationen springen
Balaji Ayurvedic Sansthan Aritha Haarschuppen-, Kopfhaut- und Haarausfall-Haarpulver 100 g

Balaji Ayurvedic Sansthan Aritha Haarschuppen-, Kopfhaut- und Haarausfall-Haarpulver 100 g

Angebotspreis  $12.99 USD Normaler Preis  $14.99 USD

Melionsbruder

PULVER 100 GM

Produkthighlights

  • Hilft Schuppen zu reduzieren

  • Hilft, die Kopfhaut gesund zu halten

  • Informationen zu Balaji Aritha Pulver

    Balaji Aritha Pulver ist eine Kräuterformel, die hilft, das Haar zu reinigen und zu pflegen. Es schädigt das Haar nicht und ist frei von schädlichen Chemikalien. Es hilft gegen Schuppen und entfernt Schuppigkeit.

    Hauptzutaten:

    • Aritha-Pulver

    Hauptvorteile:

    • Das Puder verleiht dem Haar Fülle und Sprungkraft

    • Es hilft, das Haar zu stärken und Haarausfall vorzubeugen

    • Es hilft, die Kopfhaut zu reinigen und Schuppen und Schuppigkeit zu reduzieren

    • Die Formel lindert Reizungen und Juckreiz

    • Hilft, Haarausfall zu verhindern

    Gebrauchsanweisung:

    • Verwenden Sie es gemäß den Anweisungen auf dem Etikett oder den Empfehlungen Ihres Arztes.

    Sicherheitshinweise:

    • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

    • Kühl und trocken lagern

    • Vor Gebrauch das Etikett lesen

    • REETHA

      Reetha

      Reetha

      Reetha oder Waschnüsse werden im Ayurveda auch Arishtak und in Indien „Waschnussbaum“ genannt. Sie sind für ihre traditionelle medizinische Verwendung bekannt und werden häufig als Haarreinigungsmittel verwendet.
      Reetha wird häufig zur Herstellung natürlicher Haarpflegeprodukte verwendet, da es das Haar glänzend, gesund und strahlend macht. Es kann täglich verwendet werden, um die Kopfhaut mit Nährstoffen zu versorgen und das Haarwachstum zu fördern. Reetha-Pulver kann mit warmem Wasser zu einer Paste vermischt werden, die zur Massage der Kopfhaut verwendet werden kann, um Schuppen zu bekämpfen und aufgrund seiner insektiziden Eigenschaften auch Läuse von der Kopfhaut zu entfernen. Das Pulver aus Amla und Reetha kann auf das Haar aufgetragen werden, um das Ergrauen der Haare zu kontrollieren und auch das Haarwachstum zu fördern.
      Sie können Reetha-Pulver in Wasser geben und aufkochen, bis es auf die Hälfte reduziert ist, und es dann als Körperwaschmittel verwenden, da es gut für die Haut ist. Laut Ayurveda hilft es aufgrund seiner Tridosha-Eigenschaft (ausgleichende Eigenschaft von Vatta Pitta Kaph) auch bei der Behandlung von Hautinfektionen wie Ekzemen, Schuppenflechte und Pickeln. Reetha-Absud (Kadha) kann auch als Wundreiniger wirken, da er die Wundheilung beschleunigt und Sekundärinfektionen stoppt.
      Es ist ratsam, die Anwendung von Reetha-Wasser auf empfindlichen Stellen wie den Augen zu vermeiden, da es zu Rötungen und Schwellungen der Augenlider führen kann[1-4].

      Was sind die Synonyme von Reetha?

      Sapindus mukorossi, Haithaguti, Ritha, Aritha, Dodan, Kanmar, Rithe, Thali, Phenila, Urista, Kunkudu, Krishvarn, Arthsaadhan, Rakhtbeej, Peetfan, Phenil, Garbpatan, Guchfaal, Areetha, Ita, Kunkute kayi, Ponnan kottai, Rithegach, Rittha, Dodan, Waschnussbaum, Chinesische Seifenbeere, Finduk-e-hindi , Haithguti, Funake Farasi, Arishtak[1-2].

      Was ist die Quelle von Reetha?

      Auf Pflanzenbasis

      VORTEILE VON REETHA

      1. Darmwürmer
      Reetha hilft bei der Bekämpfung von Darmwürmern. Laut Ayurveda werden Würmer Krimi genannt. Das Wachstum von Würmern wird durch niedriges Agni (schwaches Verdauungsfeuer) gefördert. Die Einnahme von Reetha hilft, das Verdauungsfeuer zu verbessern und die idealen Bedingungen für das Wachstum von Würmern zu zerstören. Es hilft aufgrund seiner Tikta- (bitteren) und Tikshna- (scharfen) Eigenschaften, Würmer zu entfernen.
      2. Asthma
      Reetha hilft, die Symptome von Asthma zu kontrollieren und verschafft Linderung bei Atemnot. Laut Ayurveda sind die Hauptdoshas, ​​die an Asthma beteiligt sind, Vata und Kapha. Das gestörte Vata verbindet sich mit dem gestörten Kapha-Dosha in der Lunge und verursacht eine Blockade der Atemwege. Dies führt zu Atembeschwerden. Dieser Zustand ist als Swas Roga (Asthma) bekannt. Reetha hilft aufgrund seiner Ushna-Natur (heiß) dabei, Tridosha auszugleichen und überschüssigen Schleim aus der Lunge zu entfernen.
      3. Fettleibigkeit
      Eine Gewichtszunahme ist auf ungesunde Ernährungsgewohnheiten und einen ungesunden Lebensstil zurückzuführen, der zu einer schwachen Verdauung führt. Dies führt zu einer erhöhten Ansammlung von Ama, was ein Ungleichgewicht in Meda Dhatu verursacht und somit zu Fettleibigkeit führt. Reetha hilft aufgrund seiner Ushna- (heißen) und Tikshna- (scharfen) Eigenschaften bei der Gewichtskontrolle. Es verbessert auch den Stoffwechsel und löst Blockaden im Kreislaufsystem, wodurch überschüssige Flüssigkeit und Giftstoffe aus dem Körper entfernt werden.
      4. Blähungen
      Blähungen entstehen durch ein Ungleichgewicht von Vata- und Pitta-Dosha. Niedriges Pitta-Dosha und erhöhtes Vata-Dosha führen zu einem niedrigen Verdauungsfeuer und beeinträchtigen somit die Verdauung. Eine beeinträchtigte Verdauung führt zu Gasbildung oder Blähungen. Reetha hilft, eine gestörte Verdauung zu korrigieren. Es verbessert Agni (Verdauungsfeuer) aufgrund der Ushna-Potenz (heiß) und entfernt aufgrund seiner Vata-ausgleichenden Eigenschaft überschüssige Gase.

      VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER VERWENDUNG VON REETHA

      Ratschläge von Experten

      ayurvedisch

      AYURVEDISCHE ANSICHT

      1. Nehmen Sie Reetha in der empfohlenen Dosis und Dauer ein, da eine hohe Dosis aufgrund seiner scharfen Wirkung zu einem brennenden Gefühl im Magen führen kann.

      2. Vermeiden Sie Reetha oder nehmen Sie es unter ärztlicher Aufsicht ein, wenn Sie zu viel Pitta im Körper haben.


      Stillen

      ayurvedisch

      AYURVEDISCHE ANSICHT

      Aufgrund der Ushna Virya (heiße Wirkung) vermeiden Sie Reetha während der Stillzeit oder verwenden Sie es nur unter ärztlicher Aufsicht.


      Schwangerschaft

      ayurvedisch

      AYURVEDISCHE ANSICHT

      Aufgrund der Ushna Virya (heiße Wirkung) vermeiden Sie Reetha während der Schwangerschaft oder verwenden Sie es nur unter ärztlicher Aufsicht.


      VORTEILE VON REETHA

      1. Schuppen
      Laut Ayurveda ist Schuppen ein Zustand, der durch trockene Hautschuppen auf der Kopfhaut gekennzeichnet ist. Dies kann auf ein erhöhtes Vata- und Pitta-Dosha zurückzuführen sein. Reetha hilft, Schuppen zu kontrollieren und fördert das Haarwachstum aufgrund seiner Tridosha-ausgleichenden Eigenschaft. Die Tikshna-Natur (scharf) von Reetha hilft auch, die Kopfhaut schuppenfrei zu halten.
      Tipps:
      a . Machen Sie aus Reetha-Pulver und warmem Wasser eine Paste.
      b . Auf die gesamte Kopfhaut und das Haar auftragen.
      c . Gut einmassieren, bis Schaum entsteht.
      d . Um Schuppen vorzubeugen, eine Weile einwirken lassen und mit klarem Wasser ausspülen.
      2. Hautjucken
      Juckreiz kann durch Trockenheit (Vat) oder auch durch Zystenbildung (Kapha) verursacht werden. Die Haut kann durch übermäßiges Schwitzen (Pitta) jucken. Das bedeutet, dass alle drei Doshas (Vat-Pitta-Kapha) am Juckreiz beteiligt sind. Reetha hilft aufgrund seiner Tridosha-ausgleichenden Eigenschaft, Juckreiz und Entzündungen zu lindern.
      Tipps:
      a. Nehmen Sie 1-2 Teelöffel Reetha-Pulver.
      b. Zu 2–3 Gläsern Wasser hinzufügen.
      c. Kochen, bis die Wassermenge auf die Hälfte reduziert ist.
      d. Die Flüssigkeit abseihen und als Duschgel verwenden, um Juckreiz zu lindern.
      3. Kopfläuse
      Läuse sind kleine Insekten, die auf der Kopfhaut leben. Kopfläuse entwickeln sich und überleben, wenn sie günstige Bedingungen vorfinden, wie übermäßigen Schweiß, Schmutz auf der Kopfhaut oder Shampoo-/Seifenrückstände auf der Kopfhaut. Reetha hilft, Läuse zu entfernen, indem es die günstigen Bedingungen zerstört und die Kopfhaut dank seiner Tikshna-(scharfen) Natur reinigt.
      Tipps:
      a. Machen Sie eine Paste aus Reetha-Pulver und warmem Wasser.
      b. Auf der gesamten Kopfhaut und im Haar auftragen.
      c. Gut einmassieren, bis Schaum entsteht.
      d. Um die Kopfläuse loszuwerden, lassen Sie es eine Weile einwirken und spülen Sie es mit klarem Wasser ab.
      4. Arthritis
      Reetha hilft bei der Linderung von Knochen- und Gelenkschmerzen, wenn es auf die betroffene Stelle aufgetragen wird. Laut Ayurveda gelten Knochen und Gelenke als Vata-Stellen im Körper. Gelenkschmerzen entstehen hauptsächlich durch ein Vata-Ungleichgewicht. Das Auftragen von Reetha hilft aufgrund seiner Ushan-(heißen)-Wirkung und seiner Vata-ausgleichenden Eigenschaft, Gelenkschmerzen zu lindern.
      Tipps:
      a. Machen Sie eine Paste aus Reetha-Pulver und warmem Wasser.
      b. Auf die betroffene Stelle auftragen und 1-2 Stunden einwirken lassen.
      c. Mit klarem Wasser abspülen, um Gelenkschmerzen zu lindern.

      VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER VERWENDUNG VON REETHA

      Ratschläge von Experten

      ayurvedisch

      AYURVEDISCHE ANSICHT

      1. Verwenden Sie mit klarem Wasser verdünntes Reetha-Pulver (Waschnuss), wenn Ihre Haut überempfindlich ist.

      2. Vermeiden Sie die Anwendung von Reetha-Wasser auf empfindlichen Stellen wie den Augen, da es zu Rötungen und Schwellungen der Augenlider führen kann.


      EMPFOHLENE DOSIERUNG VON REETHA

      • Reetha-Pulver – ½–1 Teelöffel oder nach Bedarf.

      WIE IST REETHA ANZUWENDEN?

      1. Reetha-Pulver
      a. Nehmen Sie ½-1 Teelöffel Reetha-Pulver.
      b. Fügen Sie etwas Rosenwasser hinzu und massieren Sie es sanft in die Haut ein.
      c. Mit Süßwasser gründlich waschen.
      d. Verwenden Sie dieses Mittel 1-2 Mal täglich zur effektiven Reinigung der Haut.

      2. Reetha-, Amla- und Shikakai-Paste
      A. Nehmen Sie Reetha-, Amla- und Shikakai-Pulver.
      b. Fügen Sie etwas Wasser hinzu, um eine Paste zu bilden.
      c. Tragen Sie diese Paste auf das Haar auf und warten Sie 5-6 Stunden.
      d. Waschen Sie Ihr Haar gründlich mit klarem kaltem Wasser.
      e. Verwenden Sie dieses Mittel 1-2 Mal pro Woche und setzen Sie die Anwendung 2-3 Monate lang fort, um seidiges, schuppen- und läusefreies Haar zu erhalten.

      HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

      F: Kann ich Reetha mit Amla verwenden?

      wissenschaftlich

      MODERNE WISSENSCHAFTLICHE SICHT

      Ja, wenn das Pulver aus Reetha und Amla zusammen verwendet und auf Haar und Kopfhaut aufgetragen wird, wird das Haarwachstum angeregt und graues Haar wird unter Kontrolle gehalten.
      Tipp:
      1. Nehmen Sie 1–2 Teelöffel Amla-Pulver.
      2. Fügen Sie 1–2 Teelöffel Reetha-Pulver hinzu.
      3. Durch Zugabe von Wasser eine glatte Paste herstellen.
      4. Gleichmäßig auf Haar und Kopfhaut auftragen.
      5. 4–5 Stunden ruhen lassen.
      6. Mit Leitungswasser gründlich abspülen.


      F: Wo finde ich Reetha?

      wissenschaftlich

      MODERNE WISSENSCHAFTLICHE SICHT

      Reetha ist auf dem Markt in verschiedenen Formen erhältlich, beispielsweise als Shampoo, Pulver und Waschnüsse. Sie können diese Produkte unter verschiedenen Marken finden. Wählen Sie das Produkt und die Marke entsprechend Ihren Anforderungen und Wünschen.


      F. Ist es in Ordnung, jeden Tag Reetha (Waschnuss) zum Haarewaschen zu verwenden?

      wissenschaftlich

      MODERNE WISSENSCHAFTLICHE SICHT

      Ja, Reetha kann täglich zum Haarewaschen verwendet werden. Seine reinigende Wirkung hilft dabei, ölige Absonderungen von der Kopfhaut zu entfernen und bildet außerdem einen reichhaltigen und natürlichen Schaum[10].


      F: Kann Reetha zu Übersäuerung führen?

      ayurvedisch

      AYURVEDISCHE ANSICHT

      Ja, Reetha kann aufgrund seiner Ushna-Wirkung (scharf) Übersäuerung verursachen.


      F. Ist Reetha gut für die Leber ?

      wissenschaftlich

      MODERNE WISSENSCHAFTLICHE SICHT

      Ja, Reetha kann gut für die Leber sein. Es enthält bestimmte Verbindungen, die die Leberzellen vor Schäden und Fettansammlungen schützen[6][7].


      F: Kann Reetha die Wunde verschlimmern?

      wissenschaftlich

      MODERNE WISSENSCHAFTLICHE SICHT

      Nein, Reetha-Abkochung wird zum Reinigen der Wunde verwendet. Sie beschleunigt den Heilungsprozess und verhindert aufgrund ihrer Tikshna-Eigenschaft (scharf) auch Sekundärinfektionen.


      F: Ist Reetha gut für die Haut?

      wissenschaftlich

      MODERNE WISSENSCHAFTLICHE SICHT

      Obwohl es nicht genügend wissenschaftliche Beweise gibt, kann die äußerliche Anwendung von Reetha gut für die Haut sein. In der traditionellen Medizin wird Reetha zur Behandlung von Ekzemen, Schuppenflechte und Pickeln eingesetzt. Es kann auch nützlich sein, um Sommersprossen, Bräune und überschüssiges Öl von der Haut zu entfernen[2][6][7].


      F. Ist Reetha gut für das Haar?

      wissenschaftlich

      MODERNE WISSENSCHAFTLICHE SICHT

      Ja, Reetha kann gut für das Haar sein. Es kann als natürliches Reinigungsmittel zum Haarewaschen verwendet werden, da es Saponine enthält, die als Schaumbildner wirken. Reetha kann aufgrund seiner insektiziden Eigenschaften auch bei der Bekämpfung von Schuppen und der Entfernung von Läusen von der Kopfhaut nützlich sein[2][7-9].


      F: Kann Reetha zur Bekämpfung von Haarausfall verwendet werden?

      wissenschaftlich

      MODERNE WISSENSCHAFTLICHE SICHT

      Nein, es ist nicht wissenschaftlich erwiesen, dass Reetha allein Haarausfall bekämpft. Es wirkt schäumend und reinigend aufgrund der enthaltenen Saponine, die beim Mischen mit Wasser natürlichen Schaum erzeugen. Daher hilft Reetha bei regelmäßiger Anwendung, die Kopfhaut zu reinigen[11].

      ayurvedisch

      AYURVEDISCHE ANSICHT

      Reetha hilft, Haarausfall zu kontrollieren, indem es Schuppen von der Kopfhaut entfernt. Laut Ayurveda sind Schuppen die Hauptursache für Haarausfall. Es ist ein Zustand, der durch trockene Hautschuppen auf der Kopfhaut gekennzeichnet ist. Reetha hilft, Schuppen zu kontrollieren und fördert das Haarwachstum aufgrund seiner Tridosha-ausgleichenden Eigenschaft. Die Tikshna-Natur (scharf) von Reetha hilft auch, die Kopfhaut schuppenfrei zu halten.
      Tipp:
      1. Machen Sie aus Reetha-Pulver und warmem Wasser eine Paste.
      2. Auf der gesamten Kopfhaut und im Haar auftragen.
      3. Gut einmassieren, bis Schaum entsteht.
      4. Eine Weile einwirken lassen und mit klarem Wasser abspülen.
      5. Wiederholen Sie die Anwendung einmal wöchentlich, um Schuppen und Haarausfall vorzubeugen.


      F. Kann Reetha zusammen mit Amla und Shikakai verwendet werden, um graue Haare loszuwerden?

      wissenschaftlich

      MODERNE WISSENSCHAFTLICHE SICHT

      Ja, das Kräuterpräparat aus Reetha mit Amla und Shikakai hilft, graue Haare zu kontrollieren und hat noch einige weitere Vorteile. Reetha ist ein Schaumbildner, der hilft, die Kopfhaut zu reinigen, indem er natürlichen Schaum erzeugt. Amla hilft, das Haar dunkler zu machen, Reetha hat eine reinigende Wirkung, während Shikakai hilft, Schuppen zu beseitigen und so die Kopfhaut gesund zu machen[11].

      ayurvedisch

      AYURVEDISCHE ANSICHT

      Ja, eine Kombination aus Reetha mit Amla und Shikakai ist nützlich, um Haarprobleme wie Ergrauen der Haare zu behandeln. Reetha hilft, die Kopfhaut zu reinigen, und Amla hat eine Pitta-ausgleichende Eigenschaft, die hilft, die natürliche Farbe des Haares zu erhalten. Shikakai ist auch ein wirksames Mittel für natürliches und gesundes Haar.
      Tipp
      1. Nehmen Sie Reetha-, Amla- und Shikakai-Pulver.
      2. Fügen Sie etwas Wasser hinzu, bis eine Paste entsteht.
      3. Tragen Sie diese Paste auf das Haar auf und warten Sie 5–6 Stunden.
      4. Waschen Sie Ihr Haar gründlich mit klarem kaltem Wasser.
      5. Verwenden Sie dieses Mittel 1–2 Mal pro Woche und setzen Sie die Anwendung 2–3 Monate lang fort, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

      Danke

You may also like