Zu Produktinformationen springen
Brinton Pharmaceutical Ayurvedic Krack Feet Specialist Heal Repair Cream

Brinton Pharmaceutical Ayurvedic Krack Feet Specialist Heal Repair Cream

$7.99 USD
Größe

Melionsbruder

CREME 15 GM & 25 GM

  • Zusammensetzung: Daruharidr. Kampillaka. Paschanabheda. Manjishtha. Payasvini. Tila Taila.

  • Hergestellt / vermarktet von: Reckitt Benckiser

  • Dosierung: Nach Anweisung des Arztes.

  • Lagerungshinweise: An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

    1. Hilft bei der Heilung von wunden und rissigen Fersen

    2. Spendet Feuchtigkeit für trockene, raue und harte Fußhaut

    3. Macht die Haut weich und geschmeidig


  • Produktbeschreibung

    Zusammensetzung: Daruharidr. Kampillaka. Paschanabheda. Manjishtha. Payasvini. Tila Taila.

    Krack Heel Repair Cream – Mit der Heilkraft von 7 Kräutern spendet sie Feuchtigkeit, heilt, beruhigt, macht die Fersen weich, hydratisiert und schützt sie mit ihrer einzigartigen Wirkung. Warum entstehen Risse? Trockenes Wetter oder zu langes Stehen können dazu führen, dass Ihre Fersen hart und trocken werden. Die Haut um die Fersen wird rau und dunkel. Wird dies ignoriert, kann es zu Schuppenbildung, schmerzhafter, rissiger Haut und Blutungen kommen. Wie Krack Heel Repair Cream hilft: Krack Cream repariert und lindert trockene Hautprobleme wie raue und rissige Fersen. Krack Cream wurde speziell entwickelt, um Ihnen wirksame Linderung bei wunden, rissigen Fersen und verhärteten Sohlen zu verschaffen.

    1. Waschen und reinigen Sie die betroffene Stelle (vorzugsweise mit warmem Wasser) und wischen Sie sie trocken.

    2. Kratzen Sie die abgestorbene Haut mit einem Schaber (Abschaber) ab und tragen Sie dann 2–3 Mal täglich Krack Cream auf.

    3. Vorsichtig verteilen.

    4. Nach dem Auftragen 15 Minuten trocknen lassen.

    5. Bei Bedarf kann ein Verband angelegt werden.

    Die spezielle Formel von Krack wirkt schneller und beruhigt, glättet und hydratisiert die Haut. Wenn die Symptome anhalten, konsultieren Sie einen Arzt.

    • Kontakt mit den Augen vermeiden

    • Bei Kontakt mit den Augen mit reichlich Wasser ausspülen

    • Bei Verschlucken/Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.

    • Für optimale Ergebnisse gemäß den Anweisungen verwenden

    • Zutaten: Quath-verarbeitetes Öl aus Extrakten: Daruharidra (Berberis aristata)* St., Kampila (Mallotus philippinensis)* Fr., Pasanabheda (Bergenia ciliata)* Rz., Manjistha (Rubia cordifolia)* St., Jivanti (Leptadenia reticulata) Luftteil, Sarja (Valeria indica)* Harzöle: Tila Taila (Sesamum indicum)* Sd., Karpasasthi Taila (Gossypium herbaceum)* Sd., Ghrita (Ghee)a Pulver: Tuatha (Kupfersulfat)* 35,4 % Ol. von Sd. Vrikshamlakam (Garcinia indica) 3,60 %; Cremebasis qs zu 100 % *Ayurvedisches Arzneibuch von Indien; Bhava Prakasha a Charaka Samhita Konservierungsmittel: Natriummethylparaben IP, Natriumpropylparaben IP

      Danke

You may also like