Zu Produktinformationen springen
Dr. Vasishths ayurvedische Fertie F 6 x 10 Tabletten

Dr. Vasishths ayurvedische Fertie F 6 x 10 Tabletten

Angebotspreis  $39.99 USD Normaler Preis  $49.99 USD
Größe

Melionsbruder

GRÖSSE 6 X 10 TABLETTEN

Ayurvedische Rezeptur mit mehreren Wirkstoffen, die bei der Behandlung von weiblicher Unfruchtbarkeit, Ovulationsstörungen und PCOS hilft.

  • Stärkt die Follikulogenese und den Eisprung (Beeja-Jananam), hauptsächlich aufgrund der östrogenen Wirkung auf die weiblichen Geschlechtsorgane.

  • Korrigiert Hypothalamus-Hypophysen-Ovarial-Dysfunktion (Udana-Apana Vata-Dushti-Hara)

  • Bereitet das Endometrium auf die Empfängnis vor (garbh‐adanam)

  • Verhindert gewohnheitsmäßige Abtreibungen (garbha-rakshakaram)

  • Steigert die Libido bei Frauen

  • Wirkt als postpartales Stärkungsmittel, indem es die Milchproduktion steigert und die Gebärmutter und den Hormonhaushalt normalisiert

  • Shatavari (Spargel Racemosus)

    Produktbild

    Shatavari ist eines der wichtigsten Heilkräuter im Ayurveda und besitzt mehrere Wirkungen, die es besonders nützlich bei der Behandlung vieler weiblicher Fortpflanzungsstörungen machen. Ayurveda-Texte beschreiben es als Sheetal (senkt die Stoffwechselaktivität), Rasayani (Tonikum, insbesondere für Frauen), Snigdha (anabol), Stanya (Milchspender), Vrishya (stärkt die Fruchtbarkeit), Guru (anabol) und Pushtida (fördert Ernährung, Wachstum und Entwicklung des Gewebes).

    Putranjiva (Putranjiva roxburghii)

    Produktbild

    Putranjiva ist im Ayurveda bekannt für die Behandlung von Unfruchtbarkeit bei Männern und Frauen. Seine Namen – Putranjiva, Putrajivak, Garbha-Karo, Garbhada usw. – weisen recht deutlich auf seine Rolle bei der Förderung der Empfängnis hin. Außerdem wird es als Vrishya (Virya-Vardhak) beschrieben, was auf seine besondere Wirkung bei der Verbesserung und Steigerung der Quantität (Anzahl) und Qualität der Shukra (Anus) – Spermien – hinweist. Darüber hinaus wird es als Guru (fördert Zellvermehrung und -reifung), Sheetal (senkt die Stoffwechselaktivität), Shleshma-Hara (überwindet Blockaden) und Vata-Hara (harmonisiert die neuroendokrine Aktivität) beschrieben. Im Kontext der Fortpflanzung bei Männern gewinnen alle diese Putranjiva zugeschriebenen Wirkungen an besonderer Bedeutung. In einer experimentellen Studie wurde festgestellt, dass das Samenpulver von Putranjiva roxburghii aphrodisierende und die Spermienzahl steigernde Eigenschaften besitzt. Bei klinischer Anwendung des Samenpulvers von Putranjiva bei Patienten zur Beurteilung ihres Vrishya Karma wurde eine signifikante Steigerung des sexuellen Verlangens, der Erektion, der Steifheit des Penis, der Ejakulationszeit, des Orgasmuswertes, der Dauer und Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs beobachtet. Darüber hinaus wurde auch eine signifikante Verringerung der unbeweglichen und abnormalen Spermien beobachtet.

    Shilajatu (Asphalt)

    Produktbild

    Shilajatu ist im Ayurveda für seine hervorragenden Rasayana- (verjüngend/antioxidativ), Kshaya-hara- (fördert die Zellvermehrung/regenerierend), Jara-Nashanam- (Anti-Aging-), Deha-Dardhya-kara- (gewebestärkend) und Chhedi- (stimulierenden) Wirkungen bekannt. In einer Forschungsstudie wurde Shilajatu als verjüngend, Radikalfänger, antioxidativ, immunmodulierend usw. beschrieben. In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass Shilajatu Methylmethacrylat (MMA) vollständig vor durch Hydroxylradikal-I induzierter Polymerisation schützt und als reversibles NO-Captodativ wirkt. Diese und mehrere andere Erkenntnisse wiesen auf die therapeutische Verwendung von Shilajatu als Rasayana (Verjüngungsmittel) gegen oxidativen Stress, degenerative und altersbedingte Beschwerden hin.

    Trivang Bhasma

    Yashad (Zink), Vang (Zinn) und Nag (Blei) – die drei Metalle, die zusammen als Trivang bezeichnet werden, nehmen im Ayurveda eine Schlüsselposition bei der Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten ein, darunter auch Genital- und Harnwegserkrankungen bei Männern und Frauen. Die Hauptindikation für Trivang ist Vadhyatva (Unfruchtbarkeit) bei Männern und Frauen. Bei Frauen soll Trivang die Gebärmutter (garbhashaya-balya), die Eierstöcke (beeja-adhar) und die Eileiter (phala-vahinis) stärken. Darüber hinaus korrigiert es den Krampf (samkocha) in den phala-vahinis (Eileitern). Darüber hinaus hilft es bei der Entwicklung der unterentwickelten Fortpflanzungsorgane (avikasit-avayavani). Da Trivang die schwachen Fortpflanzungsorgane (insbesondere die Gebärmutter) stärkt, ist es bei habituellen Fehlgeburten hilfreich. Da es die schlaffen Geschlechtsorgane stärkt, ist es auch bei Shvet-Pradara (Weißfluss) nützlich. Darüber hinaus enthält Pushpa-Dhanva Rasa, ein wichtiges pflanzliches Mineralpräparat zur Behandlung weiblicher Unfruchtbarkeit und verwandter Erkrankungen, Vang und Nag. Es soll die geschwächten sowie unterentwickelten weiblichen Geschlechtsorgane stärken – Eierstöcke (Beeja-Kosha), Eileiter (Phala-Vahini) und Gebärmutter (Garbhashaya).

    Gewicht

    80 G

    Maße

    11,3 x 8,2 x 2,5 cm

    Dosierung:

    • Erwachsene: 2 Tabletten dreimal täglich, außer während der Periode. Bei Besserung die Dosis reduzieren.

    • Direkt nach den Mahlzeiten einzunehmen.

    Vorsichtsmaßnahmen:

    Nur bei Frauen anwenden. Nicht bei fortgeschrittenen Leber- und Nierenerkrankungen anwenden. Nach 6 Monaten Anwendung eine Pause von 1 Monat einlegen.

    Verfügbar als:

    Schachtel mit 6 Streifen (Blisterpackung) zu je 10 Tabletten (60 Tabletten).

    Danke

You may also like