Zu Produktinformationen springen
Dr. Vasishths ayurvedisches Psorlyn-Öl 100 ML

Dr. Vasishths ayurvedisches Psorlyn-Öl 100 ML

Angebotspreis  $19.99 USD Normaler Preis  $29.99 USD
Größe

Melionsbruder

GRÖSSE ÖL 100 ML

Ayurvedische Mehrfach-Rezeptur, die bei der lokalen Behandlung von Schuppenflechte, Lichen ruber planus, Ekzemen und schuppigen Läsionen hilft.

  • Reduziert Entzündungen (Shotha-Hara)

  • Reduziert die Hauterneuerung (Ama-Pachaka)

  • tioEntfernt Schuppen (bhedanam)

  • Befreit betroffene Haut von Plaques (Lekhanam)

    Shvet‐kutaja (Wrightia tinctoria)

    Produktbild

    Wrightia tinctoria ist ein kleiner Laubbaum aus der Familie der Apocayanaceae. Er ist in Indien, Australien, Myanmar, Nepal und Timor, Vietnam verbreitet. Innerhalb Indiens findet man ihn in den meisten Teilen der Halbinsel und Zentralindiens, mit Ausnahme der nördlichen und nordöstlichen Bundesstaaten. Traditionell wird die Pflanze zur Behandlung von Anfällen, Wunden, Gelbsucht, Leukämie, gynäkologischen Erkrankungen, Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Schuppen, Durchfall und Hauterkrankungen wie Schuppenflechte, Ekzemen, Krätze usw. verwendet. Die phytochemischen Studien haben das Vorhandensein von Alkaloiden, Triterpenoiden, Steroiden, Flavonoiden, Lipiden und Kohlenhydraten gezeigt. W. tinctoria zeigte ein breites Spektrum an pharmakologischen Aktivitäten in Bezug auf antimikrobielle, antipsoriatische, antidiarrhoische, antihelminthische, antioxidative, krebshemmende, entzündungshemmende, schmerzstillende, antidiabetische, harntreibende, leberschützende und ulkushemmende Eigenschaften.

    Aragvadh (Cassia-Fistel)

    Produktbild

    Aragvadha (Cassia fistula Linn.) ist ein pflanzliches Arzneimittel, das seit Jahrhunderten in den Medizinsystemen Ayurveda, Unani und Siddha verwendet wird. Es hat einen guten dekorativen und medizinischen Wert. Es soll bei Krankheiten wie Fieber, Hauterkrankungen, rheumatischen Erkrankungen usw. hilfreich sein und wirkt entzündungshemmend, fiebersenkend usw. Das pharmakologische Potenzial von Cassia fistula Linn wird durch moderne Forschungen belegt.

    Dorngrasmücke (Cynodon dactylon)

    Produktbild

    Cynodon dactylon besitzt einen immensen medizinischen Wert und kann sowohl äußerlich als auch innerlich angewendet werden. Die Pflanze besitzt antivirale und antimikrobielle Wirkung. Abkochungen der Wurzel werden bei sekundärer Syphilis und Reizung der Harnorgane eingesetzt. Die Pflanze ist adstringierend, süß, kühlend, blutstillend, reinigend, wundheilend, stopfend, harntreibend und stärkend und ist nützlich bei gestörten Zuständen von Pitta und Kapha, Hyperdipsie, Brennen, Hämoptyse, Hämaturie, Blutungen, Wunden, Lepra, Durchfall, Ruhr, Konjunktivitis, Erbrechen.

    Madhuyashti (G. glabra)

    Produktbild

    Yashtimadhu revitalisiert Haarfollikel (Keshya), hilft bei der Wiederherstellung der natürlichen Haarfarbe (Varnakrit), wirkt entzündungshemmend (Shotha-Apaha) und antitoxisch/antiallergisch (Vishapaha). Es schützt Haut und Haar vor oxidativen Prozessen und fördert das Haarwachstum.

    Avalguja (Psoralea corylifolia)

    Produktbild

    Psoralea corylifolia gehört zur Familie der Fabaceae, ist eine vom Aussterben bedrohte und medizinisch wichtige Pflanze, die in ganz Indien wächst. Sie hat vielfältige Verwendungsmöglichkeiten, da sie ein wichtiger Bestandteil der ayurvedischen und allopathischen Medizin ist. Sie wird zur Behandlung von Ekzemen und Haarausfall eingesetzt. Die Wurzeln der Pflanze sind bei Zahnkaries hilfreich, die Früchte wirken abführend und aphrodisierend und werden zur Behandlung von Leukodermie, Lepra und entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt und die Blätter sind gut zur Behandlung von Durchfall. Die Pflanze wird in der ayurvedischen Medizin als Herztonikum, Gefäßerweiterer und Pigmentbildner eingesetzt. Sie wirkt antibakteriell, entzündungshemmend, thrombozytenaggregationshemmend, tumorhemmend und immunmodulierend.

    Karanjaöl (Pongamia glabra)

    Produktbild

    Karanja wirkt antiinfektiös (krimi-jit), wundheilend (vrana-apaha) und bei Hauterkrankungen (kushtha-jit).

    Nimba-Öl (Azadirachta indica).

    Produktbild

    Nimba wirkt infektionshemmend (krimi-pranut), juckreizstillend (kandu-pranut), wundheilend (vrana-pranut), antiallergisch (visha-pranut) und wirksam bei Hauterkrankungen (kushtha-hara).

    Eranda (R. communis) Öl

    Produktbild

    Ricinus communis Linn (Euphorbiaceae), im Ayurveda allgemein als Eranda bekannt, ist ein kleiner Weichholzbaum, der in den Tropen und warmen gemäßigten Regionen der Welt weit verbreitet ist. In der indischen Medizin werden die Blätter, Wurzeln und Samenöle dieser Pflanze zur Behandlung von Entzündungen und Lebererkrankungen verwendet. Im Ayurveda werden die Wurzeln von Eranda zur Behandlung von Amavata (Rheuma), Sotha (Entzündung), Katisula (Rückenschmerzen), Udararoga (Unterleibserkrankungen) und Jwara (Fieber) verwendet. Die Wurzeln wurden von Acharya Charaka auch für ihre Vrishya- (Aphrodisiakum) und Vatahara-Wirkungen hervorgehoben. Diese Pflanze besitzt außerdem leberschützende, antidiabetische, abführende, fruchtbarkeitshemmende, entzündungshemmende und freie Radikale bekämpfende Eigenschaften.

    Narikela (Cocos nucifera) Öl

    Produktbild

    Kokosnuss.

    Gewicht

    115 G

    Maße

    140 x 55 x 38 cm

    Dosierung:

    Lokale Anwendung auf den betroffenen Hautstellen, 2‐3 mal täglich.

    Vorsichtsmaßnahmen:

    Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe vermeiden.

    Verfügbar als:

    Flasche mit 100 ml Öl.

    Danke

You may also like