Zu Produktinformationen springen
Abholung derzeit nicht verfügbar
Melionsbruder
Größe 3 x 10 Tabletten
Sariva ist ein Zwillingsbaum, der sich weit verbreitet, insbesondere im Schatten anderer Bäume. Seine Wurzel wird häufig zur Behandlung von Infektionen eingesetzt. Es enthält Cumarin, Hemisterol und
-
Krebs: Sariva wird als Sama-Visha-Nashanam beschrieben und besitzt Berichten zufolge zytotoxische, zytostatische und zytodifferenzierende (antimutagene) Wirkungen. Es kann daher als unterstützendes Medikament in die Krebstherapie einbezogen werden.
-
Katarakt: Experimentelle Studien zu Sariva haben ergeben, dass es eine antikataraktische Wirkung besitzt. Es wurde berichtet, dass es eine antimutagene Wirkung besitzt. Methanolextrakt aus der Wurzel hemmt die Aldosereduktase-Aktivität, senkt den Blutzucker, verzögert das Fortschreiten des Katarakts, verringert den osmotischen Stress und verhindert den Verlust von Antioxidantien. Sariva könnte daher verwendet werden, um das Fortschreiten des Katarakts zu verzögern.
-
Entzündliche Erkrankungen: Sariva wird im Ayurveda zur Behandlung verschiedener entzündlicher Erkrankungen eingesetzt. Untersuchungen zeigen, dass es Entzündungen lindert, indem es die Entzündungsmediatoren hemmt.
-
Antioxidans: Sariva wird im Ayurveda als Balya bezeichnet. Untersuchungen zeigen, dass es vor oxidativem Stress durch freie Radikale schützt und so das Auftreten von Krankheiten durch diese Radikale verhindert. Es kann daher als Antioxidans verwendet werden, um die Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen.
-
Rheumatoide Arthritis: Sariva wird im Ayurveda als Sama-Visha-Hara beschrieben. Untersuchungen zeigen, dass es aufgrund seiner immunmodulatorischen Wirkung eine antiarthritische Wirkung besitzt. Sariva könnte daher zur Behandlung von rheumatoider und anderen Arten von Autoimmun-Gelenkerkrankungen eingesetzt werden.
-
Wassereinlagerungen/Ödeme: Sariva soll die Urinproduktion steigern. Es kann daher als Diuretikum bei der Behandlung von Ödemen oder Wassereinlagerungen eingesetzt werden.
-
Neurodegenerative Erkrankungen: Sariva hemmt nachweislich die Cholinesterase, die Acetylcholin zerstört und zu neurodegenerativen Erkrankungen führt. Es kann daher in die Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen wie Demenz, Parkinson-Neuropathien, Nervendegeneration, zerebrale Degeneration usw. einbezogen werden.
-
Sariva (Hemidesmus indicus)

600 mg
Gewicht
35 G
Maße
8,3 x 5,7 x 2,1 cm
Vorsichtsmaßnahmen:
Während der Schwangerschaft vermeiden.
Verfügbar als:
Schachtel mit 3 Streifen (Blisterpackung) zu je 10 Tabletten (30 Tabletten).
Danke