Zu Produktinformationen springen
Einen halben oder ganzen Löffel, etwa 2–5 Gramm, je nach Krankheit auf leeren Magen oder nach den Mahlzeiten morgens und abends mit lauwarmem Wasser einnehmen.
Abholung derzeit nicht verfügbar
Melionsbruder
Hell- bis dunkelgrünlich-gelbe Farbe, charakteristischer Geruch und süßer Geschmack, feines Pulver.
Mulethi, Revand Chini, Sounf, Sanay, Sonth, Chhoti Harad, Chini.
Produkthighlights
-
Lindert Blähungen und Bauchschmerzen
-
Nützlich bei Erkältung und Husten
-
Hilft bei der Regulierung des Stuhlgangs
-
Wohltuend bei Lebererkrankungen
-
Informationen über Patanjali Divya Udarkalp Churna | Lindert Verstopfung und Verdauungsstörungen
Divya Udarkalp Churna enthält Madhu-yashti (Mulethi), Mishreya (Saunf), Swarna-patri (Sanay), Revana-chini, Shata-patri (Rosenblume), Haritaki (Jangh Harad) und Misri (Zuckersüßigkeit). Wirkstoffe.
Hauptzutaten:
Mulethi, Sanya, Revandacini, Harara, Fenchelsamen, Rosenblüten, Kristallzucker
Wichtige Vorteile/Anwendungen von Divya Udarkalp Churna:
- Wird bei Blähungen, Bauchschmerzen, Erkältung und Husten angewendet
- Nützlich bei Verdauungsstörungen und allen Magenbeschwerden
- Hilft bei regelmäßigem Stuhlgang, beugt Verstopfung vor und ist hilfreich bei Appetitlosigkeit
- Unterstützt die normale und effektive Funktion der Magen-Darm-Organe
- Bietet Linderung bei Bauchschmerzen, Blähungen und Verstopfungsproblemen
- Hilfreich bei Lebererkrankungen
Anwendung/Dosierung:
- Nehmen Sie Divya Udarkalp Churna gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein.
Indikationen:
Husten, Schnupfen, Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, Verstopfung usw.
Sicherheitshinweis:
- Lesen Sie das Etikett vor Gebrauch sorgfältig durch
- Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis
- Außerhalb der Reichweite und Sichtweite von Kindern aufbewahren.